Motorsport Magazin Rhein-Berg
  • Aktuelle Termine

  • 12h-Rennen 24 Heures 24 Hours 24 Stunden 24h NĂŒrburgring 2010 2011 2023 Audi BMW Bosch Dakar Dubai Ergebnis F1 FIA Formel 1 GrĂŒne Hölle GT1 GT3 Hockenheim Lamborghini Langstrecke Le Mans Live Mercedes Benz Motorsport Nordschleife NRing NĂŒrburgring NĂŒrburgring 2011 Oldtimer Oschersleben Peugeot Porsche Qualifying R8 Reifen SLS Spa Test Toyota VLN WM Youngtimer

  • « | Home | »

    Auto und die Weihnachtszeit

    Von Sascha Kröschel | 10.Dezember 2009

    Wie weit Theorie und Praxis manchmal auseinanderklaffen, zeigt die Weihnachtszeit. Denn theoretisch sollen die letzten Wochen des Jahres eine Phase der Besinnung und eines friedlich erlebten Festes sein. In der Praxis aber bringt bereits die Vorweihnachtszeit oft Hektik – auch im Straßenverkehr. Ein paar Tipps können helfen, damit der Stress zwischen Einkaufstrubel und Festvorbereitung nicht auch noch im Auto erlebt werden muss. ZusĂ€tzlich geben Automobilclubs wie ADAC, ACE oder AvD Hinweise, mit denen der Wagen die Böller der Silvesternacht unbeschadet ĂŒbersteht.

    Ein Weihnachtsbaum gehört zum Fest. Und meist wird so ein Baum mit dem Auto transportiert. Zu beachten ist dabei, dass vor allem bei der Fahrt mit dem Baum im Kofferraum Brems- und RĂŒcklichter sowie das Kennzeichen auf keinen Fall verdeckt werden dĂŒrfen. AutodĂ€cher sind ebenfalls ein beliebter Ort, um einen Weihnachtsbaum zu transportieren. Wichtig ist hier eine gute Sicherung – der Baum soll nicht herunterfallen, und er darf es in Hinblick auf die Verkehrssicherheit auch nicht.

    Die LĂ€nge eines Weihnachtsbaums ist nicht nur relevant, wenn es darum geht, ob er in die gute Stube passt. Auch beim Transport ist sie zu beachten: Der Baum darf weder seitlich noch nach vorn ĂŒber die Karosserie hinausragen. Hinten darf er maximal 1,5 Meter ĂŒberstehen – aber auch nur dann, wenn er schon ab einem Meter ÜberlĂ€nge mit einem roten Schild oder bei Dunkelheit mit einem roten Licht gekennzeichnet ist.

    Gerade wenn ein Weihnachtsbaum im Innenraum mitgenommen wird, können unschöne Flecken durch Harz auf den Polstern zurĂŒckbleiben. Es ist daher ratsam, eine alte Decke unter den Baum zu legen. Kommt es zu Flecken in den Polstern, helfen meist Fleckenmittel, Spiritus oder Waschbenzin. Die sollten aber zunĂ€chst einmal an einer unauffĂ€lligen Stelle getestet werden.

    Silvester ist ein guter Tag, um das Auto einmal stehen zu lassen. So kann der Jahreswechsel auch mit dem einen oder anderen Glas Sekt gefeiert werden – ohne dass die Fahrerlaubnis in Gefahr ist. Außerdem mĂŒssen Fahrer gerade in der Nacht mit zusĂ€tzlichen Irritationen durch Feuerwerk rechnen. Parkplatzsuche ist auch in der Silvesternacht eine knifflige Sache. Wegen möglicher Böllerkanonaden gehören Anwohnerstraßen in der NĂ€he von Kneipen, MarktplĂ€tzen oder Szenetreffpunkten zu den gefĂ€hrlicheren AbstellplĂ€tzen. Wer sicher gehen will, bringt den Wagen in einem Parkhaus oder einer Garage unter.

    Print Friendly, PDF & Email

    Topics: Werkstatt | Kommentare deaktiviert fĂŒr Auto und die Weihnachtszeit

    Kommentare geschlossen.