Motorsport Magazin Rhein-Berg
  • Aktuelle Termine

  • 12h-Rennen 24 Heures 24 Hours 24 Stunden 24h NĂĽrburgring 2010 2011 2023 Audi BMW Bosch Dakar Dubai Ergebnis F1 FIA Formel 1 GrĂĽne Hölle GT1 GT3 Hockenheim Lamborghini Langstrecke Le Mans Live Mercedes Benz Motorsport Nordschleife NRing NĂĽrburgring NĂĽrburgring 2011 Oldtimer Oschersleben Peugeot Porsche Qualifying R8 Reifen SLS Spa Test Toyota VLN WM Youngtimer

  • « | Home | »

    VLN 2010: Verdienter Sieg fĂĽr rent2Drive-racing

    Von Sascha Kröschel | 29.September 2010

    rent2drive vln 8.lauf bmw e46 nuerburgringLange hat das junge rent2Drive-racing Team auf den ersten Klassensieg gewartet. Beim 8. Lauf zur Langstrecken Meisterschaft auf dem Nürburgring (VLN) war es endlich soweit! Nach einer 3 Stunden Hatz durch die grüne Hölle fuhr der orange BMW M3 E46 als bester in der Klasse V6 über die Ziellinie. Aber es wurde nicht nur der Klassensieg, sondern auch gleichzeitig der Sieg als bester Serienwagen verzeichnet.

    Am Samstag (25.09.2010) morgen startete das Zeittraining zum 42. ADAC Barbarossapreis auf noch nasser Fahrbahn. Mit zwei BMW’s war das rent2Drive-racing Team angereist, um nach der großen Sommerpause endlich wieder Rennluft schnuppern zu können. Nach dem Training konnte man eine Zeit von 11:26.510 Minuten für den in der V6 startenden BMW E46 und somit den 3. Startplatz verbuchen. Platz 10 in der Klasse V5 hieß es am Ende für den BMW E36.

    Das es nicht nur glückliche Gewinner bei einem Rennen gibt, musste das Team rent2Drive-racing bereits nach 2 Runden erfahren. Der Anruf vom Streckenabschnitt Breidscheid bestätigte die wartende Mannschaft, dass der E36 mit Thomas Kugelmann (Idstein), Steffen Keinath (Meersburg) und Raphael Klingmann (Koblenz) nach einem Unfall, ausgeschieden war.

    Viel besser lief es für den BMW E46 in der V6. Den Start übernahm Michael Küchenmeister (Ibbenbüren), der den BMW nach 6 Runden an Michael Heimrich (Oberursel) auf Platz zwei der Klasse V6 übergab. Teamchef David Ackermann übernahm das Steuer dann als dritter Pilot und schaffte es den BMW auf die erste Position zu vorzufahren. Diese gab er dann bis zum Rennabruch auch nicht mehr ab. Klassenbester und Sieger der VLN Serienwagenklasse auf einem 54. Platz im Gesamklassement war die Bilanz, die für das noch junge Team bisher einen der größten Erfolge bedeutet. (Quelle: rent2drive / W. Röder)

    Print Friendly, PDF & Email

    Topics: Motorsport, NLS | Kommentare deaktiviert fĂĽr VLN 2010: Verdienter Sieg fĂĽr rent2Drive-racing

    Kommentare geschlossen.