« Techno Classica 2012: Alfa Romeo feiert drei runde Geburtstage | Home | Oldtimer: Moderatere Richtlinien fĂŒr H-Kennzeichen »
12h-Rennen Sebring 2012: Audi im Training am Donnerstag vorne
Von Sascha Kröschel | 16.MÀrz 2012
Am Donnerstag (15.03.2012) feierte die neue Langstrecken-Weltmeisterschaft WEC (FIA World Endurance Championship) mit drei Trainingssitzungen ihren offiziellen Auftakt in Sebring (USA) beim 12 Stunden Rennen. Dabei dominierte Audi wie erwartet. Die IngolstÀdter holten sich in jedem Training mit einem ihrer modifizierten R18 aus dem Jahr 2011 die Bestzeit. Bei besten Bedingungen in Florida war es Romain Dumas, der im ersten Durchgang im Audi mit der Startnummer 3 in 1:48.626 Minuten an die Spitze fuhr.
Schnellster Verfolger im ersten Training war Klaus Graf mit dem HPD ARX-03a von Pickett. Marcel FĂ€ssler landete im Audi mit der Startnummer 1 auf Platz drei, hinter dem Rebellion-Toyota von Belicchi/Primat/Bleekemolen fuhr der dritte Audi auf den fĂŒnften Rang. Audi hatte im ersten Freien Training aber lĂ€ngst nicht alles gezeigt. Im zweiten Durchgang fuhr Andre Lotterer mit 1:47.761 Minuten die schnellste Runde. Im Nachttraining markierte Tom Kristensen in 1:47.049 Minuten die Bestzeit des gesamten Tages, dahinter reihten sich Lotterer und Duval ein. Bester Benziner in der Nacht war erneut der Honda von Graf/Luhr/Pagenaud.
In der LMP2-Klasse waren es zunÀchst die Amerikaner von Level 5, die mit ihrem HPD ARX-03b die Szene im Griff hatten. Das Team von Scott Tucker schob sich in den ersten beiden Sessions an die Spitze, beste WEC-LMP2 waren der Oreca-Nisaan von ADR-Delta (erstes Training) und der Morgan-Judd (zweites Training). Im Nachttraining kam urplötzlich der HPD von Starworks an die Spitze. Stephane Sarrazin setzte den Wagen, der bisher kaum getestet werden konnte, in sensationellen 1:51.709 Minuten auf Klassenrang eins.
Topics: WEC | Kommentare deaktiviert fĂŒr 12h-Rennen Sebring 2012: Audi im Training am Donnerstag vorne
Kommentare geschlossen.