Motorsport Magazin Rhein-Berg
  • Aktuelle Termine

  • 12h-Rennen 24 Heures 24 Hours 24 Stunden 24h NĂŒrburgring 2010 2011 2023 Audi BMW Bosch Dakar Dubai Ergebnis F1 FIA Formel 1 GrĂŒne Hölle GT1 GT3 Hockenheim Lamborghini Langstrecke Le Mans Live Mercedes Benz Motorsport Nordschleife NRing NĂŒrburgring NĂŒrburgring 2011 Oldtimer Oschersleben Peugeot Porsche Qualifying R8 Reifen SLS Spa Test Toyota VLN WM Youngtimer

  • « | Home | »

    VLN 2012: Mehr als 180 Fahrzeuge zum Auftaktrennen erwartet

    Von Sascha Kröschel | 29.MÀrz 2012

    Das Motorsportjahr auf der NĂŒrburgring Nordschleife startet mit einer sportlich hochkarĂ€tigen Traditionsveranstaltung: Am Samstag, 31. MĂ€rz 2012, eröffnet die 59. ADAC Westfalenfahrt die Saison 2012 der VLN Langstreckenmeisterschaft NĂŒrburgring. Mehr als 180 Fahrzeuge werden am Samstagmittag – pĂŒnktlich um 12 Uhr – das Rennen ĂŒber die Distanz von vier Stunden aufnehmen. Mit von der Partie ist eine bunte Mixtur vom seriennahen Renntourenwagen bis hin zum ausgewachsenen GT3-Boliden.

    Mit der Startnummer 1 gehen die Titelverteidiger Carsten Knechtges (Mayen) und Tim Scheerbarth (Dormagen) ins Rennen. Im BMW M3 des Black Falcon Team erhalten die amtierenden Meister UnterstĂŒtzung von dem Luxemburger Steve Jans. Das Trio startet in der stark besetzten Klasse V6 (VLN-Serienwagen bis 3.500 ccm Hubraum). Das Team aus der Eifel sicherte sich vor 2011 bereits 2008 und 2009 zwei Mal in Folge die Meisterschaft. Manuel Metzger (Zollikon), der zusammen mit Knechtges und Scheerbarth 2011 den Titel erringen konnte, nimmt 2012 am Volant eines der beiden Mercedes-Benz SLS AMG GT3 von Black Falcon Platz. Das Cockpit teilt er sich mit dem niederlĂ€ndischen Ex-DTM-Fahrer Jeroen Bleekemolen und Langstreckenspezialist Ralf Schall (Dornstadt).

    Große Namen dominieren auch die weiteren Top-Autos. FĂŒr Phoenix-Racing starten RenĂ© Rast (Stolzenau), Oliver Jarvis (Großbritannien), Frank Stippler (Bad MĂŒnstereifel), Christopher Haase (Kulmbach) und Markus Winkelhock (Berglen-Steinach) mit zwei Audi R8 LMS. ROWE RACING sticht mit Klaus Graf (Dornham), Thomas JĂ€ger (MĂŒnchen) und Alexander Roloff (Berlin) als Besatzung eines von zwei SLS AMG GT3 hervor. FĂŒr das BMW Team Schubert sind im Z4 GT3 Dirk Adorf (Michelbach), Dirk MĂŒller (Schweiz) und Jörg MĂŒller (Monaco) mit von der Partie. Auf Porsche setzen Falken Motorsports mit Peter Dumbreck (Großbritannien) und Wolf Henzler (NĂŒrtingen) sowie Timbuli Racing mit Marc Hennerici (Mayen) und Norbert Siedler (Österreich). Im Frikadelli-911er haben sich Sabine Schmitz und Klaus Abbelen (beide Barweiler) mit Christopher BrĂŒck (Köln) und dem NiederlĂ€nder Patrick Huisman gleich zwei erfahrene Piloten ins Boot geholt. Ihnen tat es Michael Illbruck (Unterföhring) gleich, der sich den Pinta-Porsche mit Altfried Heger (Essen) teilt. Im neuen Audi R8 LMS von Raeder Motorsport starten Frank Biela (Monaco), Luca Ludwig (Bornheim) und Christian Hohenadel (Quierschied). Zu den Exoten im Starterfeld zĂ€hlen Nicola Larini, Fabrizio Giovanardi (beide Italien) und Manuel Lauck (Lebach) im P4/5 Competizione M genauso wie JĂŒrgen Alzen (Betzdorf) und Artur Deutgen (Mallorca) mit ihrem Ford GT unter der Bewerbung von H&R Spezialfedern. Wahre WundertĂŒten sind die beiden nagelneuen McLaren MP4 von Dörr-Motorsport, die beim VLN-Auftakt ihre Nordschleifen-Premiere feiern. Selten war die Spitzengruppe der Langstreckenmeisterschaft abwechslungsreicher. Von den technischen Daten her ist fast jedes vierte Fahrzeug im Starterfeld in der Lage, einen Platz auf dem Podium einzufahren.

    Print Friendly, PDF & Email

    Topics: NLS | Kommentare deaktiviert fĂŒr VLN 2012: Mehr als 180 Fahrzeuge zum Auftaktrennen erwartet

    Kommentare geschlossen.