« FIA GT1 WM 2012: Erster Doppelsieg fĂĽr Hexis und McLaren in Navarra (Spanien) | Home | FIA GT1 WM 2012: Hexis McLaren gewinnt auch Championship Rennen in Navarra (Spanien) »
Porsche Supercup 2012: Sean Edwards gewinnt 4. Lauf in Monte Carlo/Monaco
Von Sascha Kröschel | 27.Mai 2012
Von diesem Sieg in der Glitzerwelt der Reichen und Schönen hat er geträumt, seit er im Porsche Supercup unterwegs ist: Sean Edwards, der in Monaco lebende Brite vom Team Konrad Motorsport, feierte am Sonntag seinen ersten Erfolg im Fürstentum an der Cote d’Azur. Mit seinem Porsche 911 GT3 Cup gewann er das vierte Saisonrennen des internationalen Markenpokals mit 1,257 Sekunden Vorsprung vor dem Franzosen Kévin Estre (Hermes Attempto Racing). Dritter wurde sein Teamkollege Christian Engelhart (Kösching). Der Österreicher Norbert Siedler (VELTINS Lechner Racing) verteidigte als Vierter seine Tabellenführung.
Im prestigeträchtigsten Rennen des Jahres steuerte Sean Edwards, der seinen letztes Supercup-Sieg vor etwas mehr als einem Jahr in Barcelona geholt hat, von Anfang an auf Siegkurs. Von der Pole-Position gestartet, fand er in den 16 Rennrunden die schnellste Linie durch das Kurvenlabyrinth zwischen Hochhäusern und Edelboutiquen. Durch den schnellen Ausfall des Niederländers Sebastiaan Bleekemolen (Team Bleekemolen), der neben ihm aus der ersten Startreihe ins Rennen ging, aber schon in der zweiten Runde ausgangs der Schwimmbad-Schikane in den Leitplanken landete, konnte er sich zunächst von seinen Verfolgern absetzen. Doch es wurde kein Alleingang zum Sieg: Kèvin Estre und René Rast (Lechner Racing Team) lauerten nach der Hälfte der Renndistanz in seinem Windschatten und setzten den Spitzenreiter unter Druck.
Vor allem Titelverteidiger René Rast unterstrich mit schnellsten Rundenzeiten am laufenden Band, dass er sich von seinem festen Vorsatz, der erste Supercup-Fahrer mit drei Monaco-Siegen zu werden, so schnell nicht würde abbringen lassen. Doch fünf Runden vor Schluss platzte sein Traum, als er seinen Porsche 911 GT3 Cup nach einem Einschlag in St. Devote abstellen musste: Durch einen weggeflogenen Keilriemen war die Wassertemperatur gestiegen und als Folge davon die Servolenkung ausgefallen. Dadurch hat er den Scheitelpunkt der Kurve nicht getroffen. Die daraus resultierende Safety-Car-Phase spielte vor allem Spitzenreiter Sean Edwards in die Karten, der sich auch beim Re-Start zwei Runden vor dem Ziel nicht überrumpeln ließ und seinen ersten Monaco-Sieg sicher nach Hause fuhr. Im 20. Supercup-Rennen im Fürstentum war er bereits der 17. Fahrer, der von der Pole-Position gewonnen hat.
Nur als Fünfter kam der niederländische Supercup-Rückkehrer Jeroen Bleekemolen ins Ziel, der wie René Rast bereits zwei Monaco-Siege auf seinem Konto hat. Hinter dem zweifachen Supercup-Meister wurde Supercup-Neuling Michael Ammermüller vom Team VELTINS Lechner Racing nach einer starken Leistung Sechster. Damit übernahm der Pockinger die Führung in der Rookie-Wertung, nachdem der bis dahin führende Däne Nicki Thiim (Hermes Attempto Racing) nicht ins Ziel kam.
Rennergebnis
1. Sean Edwards (GB)
2. Kévin Estre (F)
3. Christian Engelhart (D)
4. Norbert Siedler (A)
5. Jeroen Bleekemolen
6. Michael AmmermĂĽller
Topics: Motorsport | Kommentare deaktiviert fĂĽr Porsche Supercup 2012: Sean Edwards gewinnt 4. Lauf in Monte Carlo/Monaco
Kommentare geschlossen.