« VLN: Timo Bernhard gibt Comeback nach Verletzungspause | Home | ADAC GT Masters 2011: Halbzeitbilanz der GT3 Sportwagenserie »
ALMS: BMW Team RLL will mit gutem Resultat Boden auf Konkurrenz gut machen
Von Sascha Kröschel | 2.August 2012
Am Samstag startet die American Le Mans Serie (ALMS) in Mid-Ohio (US) in die zweite SaisonhĂ€lfte. Aktuell belegt das BMW Team RLL in der GT-Klasse den zweiten Platz der Herstellerwertung. Vor allem fĂŒr den in Medina im US-Bundesstaat Ohio geborenen Teamchef Bobby Rahal (US) ist das Rennen am 4. August 2012 mit ganz besonderen Erinnerungen verbunden: Mid-Ohio ist sein Heim-Kurs. Hier hat er vor 50 Jahren das erste Rennen ĂŒberhaupt auf dem Kurs in Lexington besucht.
Nachdem das BMW Team RLL in der ALMS bei den ersten drei Saison-Rennen jeweils auf das Podium gefahren ist und mit dem BMW M3 GT die 12 Stunden von Sebring sogar gewinnen konnte, folgten in Lime Rock Park (US) und Mosport (CA) zwei durchwachsene UmlĂ€ufe. In Lime Rock Park standen am Ende die Platzierungen fĂŒnf und sechs zu Buche, wohingegen in Mosport erst die nachtrĂ€gliche Disqualifizierung des Siegerteams den Sprung auf die PlĂ€tze drei und sieben ermöglichte.
Zur Halbzeit der Saison hat das BMW Team RLL in der Herstellerwertung einen RĂŒckstand von 13 Punkten und in der Teamwertung von 18 ZĂ€hlern auf Spitzenreiter Chevrolet. Allerdings kann das BMW Team RLL mit einem guten Resultat in Mid-Ohio Boden auf den Spitzenreiter gut machen. In der Fahrerwertung belegen Joey Hand (US) und Dirk MĂŒller (DE) aktuell Rang drei. Ihre Teamkollegen Bill Auberlen (US) und Jörg MĂŒller (DE) liegen auf Position sechs.
Topics: Motorsport | Kommentare deaktiviert fĂŒr ALMS: BMW Team RLL will mit gutem Resultat Boden auf Konkurrenz gut machen
Kommentare geschlossen.