« 40. AvD-Oldtimer-Grand-Prix: Zeitplan / timetable | Home | VLN: Zeittraining 6 Stunden Ruhr-Pokal-Rennen »
WTCC: Honda Civic absolviert erste Testfahrten
Von Sascha Kröschel | 4.August 2012
Die Vorbereitungen auf die FIA Tourenwagen-Weltmeisterschaft (WTCC) gehen in die heiße Phase. Wie Honda heute bekannt gab, haben erste Streckentests mit dem neuen Civic WTCC begonnen. Zeitgleich wurden erste Bilder des Rennboliden veröffentlicht. Die Testfahrten fanden am Dienstag und Mittwoch auf der Rennstrecke von Vallelunga (Italien) statt. Zuvor war der Civic WTCC auf der Rennstrecke von Vairano nahe des Werkes von J.A.S. Motorsport erfolgreich in Betrieb genommen worden. Bis zum Jahresende werden die Tests unter der Leitung von Gabriele Tarquini, Tourenwagen-Weltmeister von 2009 und Honda Werksfahrer ab der Saison 2013, fortgesetzt.
Erster Renneinsatz im Oktober in Suzuka
Als Teil des Entwicklungsprogramms wird der ehemalige Formel-1-Pilot Tiago Monteiro, zweiter Fahrer im Honda Racing Team JAS, bereits in diesem Jahr die WTCC-Läufe in Suzuka (19.–21.10.), Shanghai (2.–4.11.) und Macao (15.–18.11.) bestreiten. Honda R&D und Mugen werden die Einsätze vor Ort unterstützen. Ziel ist es, den Wagen optimal auf die WTCC-Saison 2013 vorzubereiten. Gabriele Tarquini und Tiago Monteiro werden mit dem neuen Honda-Boliden an der gesamten WTCC-Saison 2013 teilnehmen.
EndgĂĽltiges Exterieur des Honda Civic WTCC 2012 enthĂĽllt
Als Resultat umfassender Tests im Windkanal wurde der neue Rennwagen mit einer verlängerten Front- und Heckschürze und weiteren aerodynamischen Teilen ausgestattet. Diese Elemente sorgen in der Kombination für einen gleichmäßigeren Luftstrom und einen unübertroffenen cw-Wert für eine fünftürige Schräghecklimousine des C-Segments.
Für den nötigen Vortrieb sorgt der HR-412E, ein maßgeschneiderter 1,6-Liter-Vierzylinder-Benzinmotor mit Turbolader und Direkteinspritzung, der dem FIA-Reglement für die WTCC entspricht.
Topics: WTCC | Kommentare deaktiviert fĂĽr WTCC: Honda Civic absolviert erste Testfahrten
Kommentare geschlossen.