« ADAC GT Masters: Yokohama testet fĂŒr die Saison 2013 | Home | VLN: Astra OPC Cup Markenpokal im Rahmen der Langstreckenmeisterschaft »
Formel 1: Spanisches HRT-Team macht Dicht
Von Sascha Kröschel | 21.November 2012
Das spanische Formel 1-Team HRT steht zum Verkauf bzw. ist / wird geschlossen. Der spanische Investor Thesan Capital, der das Team 2011 ĂŒbernahm, hat den Geldhahn zugedreht. Gleichzeitig Ă€uĂerte der Investor, Ableger der japanischen Investmentfirma Nomura Holdings, auch Verkaufsabsichten. KĂŒrzlich gefĂŒhrte InvestorengesprĂ€che mit dem Emirat Katar mussten scheinbar ergebnislos abgebrochen werden.
Laut spanischen Medienberichten haben bereits 32 Mitarbeiter einen neuen Arbeitsplatz gefunden, die restlichen sind momentan arbeitslos. Die Entwicklung des Fahrzeugs fĂŒr die Saison 2013 wurde abgebrochen und die BĂŒros von HRT sind nicht mehr besetzt.
Mitarbeiter, ohne Namensnennung, erheben vor spanischen Medien schwere VorwĂŒrfe gegen die TeamfĂŒhrung. „Wir machen nicht zu, weil wir kein Geld haben, sondern einfach, weil Thesan Capital entschieden hat, dass es nicht mehr profitabel ist. Sie haben an der Formel 1 bereits das Interesse verloren.“
Eigentlich wollte Thesan Capital durch die Ăbernahme im Jahr 2011 mithilfe von spanischen EU-Subventionen mit dem Fornel 1-Team Profit erzielen. Das Team sollte es schaffen ins Mittelfeld der Formel 1 zu kommen und weitere F1-Millionen zu erzielen, bevor es schlussendlich weiter verkauft werden sollte. Doch die Entwicklung vom HinterbĂ€nkler zum Mittelfeldteam ging wohl Thesan Capital nicht schnell genug, der verfrĂŒhte Ausverkauf ist die Folge.
Topics: Formel 1 | Kommentare deaktiviert fĂŒr Formel 1: Spanisches HRT-Team macht Dicht
Kommentare geschlossen.