« ADAC GT Masters: Einschreibung fĂŒr Saison 2013 gestartet | Home | Race of Champions: Andy Priaulx startet zum siebten Mal »
Nachwuchs: Porsche unterstĂŒtzt vier Junioren in der Saison 2013
Von Sascha Kröschel | 24.November 2012
Der Spanier Alex Riberas Bou (18) und der US-Amerikaner Connor de Phillippi (19) sind die neuen Porsche-Junioren fĂŒr die Motorsportsaison 2013. Die beiden jungen Talente, die bereits Erfolge im Kartsport und diversen Formel-Rennserien feiern konnten, werden in der Saison 2013 im Porsche Carrera Cup Deutschland an den Start gehen. Der Ăsterreicher Klaus Bachler (21) und der DĂ€ne Michael Christensen (22) werden aufgrund ihrer hervorragenden Leistungen in der zurĂŒckliegenden Saison weiter von Porsche gefördert und gehen 2013 als Porsche-Junioren im Porsche Mobil 1 Supercup an den Start. Porsche stellt seinen vier Nachwuchsfahrern einen GroĂteil des Saisonbudgets zur VerfĂŒgung und bildet die Junioren auch abseits der Rennstrecke aus.
In einer mehrstufigen Sichtung konnten sich Alex Riberas Bou und Connor de Phillippi gegen Nachwuchspiloten aus aller Welt durchsetzen. Dabei spielten Faktoren wie Fitness, mentale StĂ€rke und TechnikverstĂ€ndnis eine Rolle. Beim Finale auf der Rennstrecke in Vallelunga (Italien) mussten die besten sechs Kandidaten eine professionelle Zusammenarbeit mit den Ingenieuren, konstante Zeiten ĂŒber eine Renndistanz sowie ihr Tempo bei Qualifyingrunden mit neuen ReifensĂ€tzen unter Beweis stellen.
Ihre Einsatzteams im Carrera Cup Deutschland werden die Porsche-Junioren selbst auswÀhlen. Auf und neben der Rennstrecke erhalten die Piloten eine Àhnliche Betreuung wie die international erfolgreichen Porsche-Werksfahrer. Fitnesstests mit kontinuierlich angepassten TrainingsplÀnen stehen ebenso auf dem Programm wie Mediatrainings und Sponsorentermine
Alex Riberas Bou stammt aus Barcelona in Spanien. Als Kind spielte er zunĂ€chst FuĂball beim FC Barcelona, bevor er im Alter von 13 Jahren erste Erfolge im Kartsport sammelte. In der Saison 2010 stieg er in den Formula Renault 2.0 Eurocup auf und belegte auf Anhieb Platz zwei in der Rookiewertung. In den Jahren 2011 und 2012 etablierte er sich fest in der Spitzengruppe der wettbewerbsstarken Formel-Serie. Neben FuĂball, Motocross, Trial, Ski und Squash faszinieren Riberas Bou vor allem historische Porsche-Fahrzeuge.
Connor de Phillippi ist im kalifornischen San Clemente sĂŒdlich von Los Angeles zu Hause. Bereits im Alter von fĂŒnf Jahren begann er mit dem Kartsport und gewann in den kommenden neun Jahren insgesamt 21 nationale Meisterschaften. Im Jahr 2008 gelang ihm der Aufstieg in den Formelsport. Auf Anhieb sicherte er sich den Titel in der Skip Barber West Coast Series und wurde 2009 Meister der Skip Barber National Championship. 2010 nahm der US-Amerikaner mit italienischen Wurzeln die nĂ€chste Stufe auf der Karriereleiter und beendete die Formelserie Star Mazda auf Gesamtrang drei. 2011 sicherte er sich die Vizemeisterschaft und schloss die zurĂŒckliegende Saison als Dritter ab. Typisch fĂŒr einen KĂŒstenbewohner Kaliforniens sind die Hobbies des dunkelhaarigen 19-JĂ€hrigen: Wake Boarding und Body Surfing. An Land hĂ€lt sich Connor de Phillippi auf dem Fahrrad und dem Snowboard fit.
Topics: Motorsport | Kommentare deaktiviert fĂŒr Nachwuchs: Porsche unterstĂŒtzt vier Junioren in der Saison 2013
Kommentare geschlossen.