WTCC
Die FIA Tourenwagen-Weltmeisterschaft (deutsch für World Touring Car Championship, kurz WTCC) ist eine Motorsportrennserie für Tourenwagen, die weltweit ihre Rennen austrägt. Unter dem Motto der WTCC „Real Cars, Real Racing“ werden die Rennen auf Eurosport bzw. Eurosport 2 live übertragen.
Sie haben die Möglichkeit den RSS-Feed speziell nur für diese Kategorie zu abonnieren.
« Vorangehende ArtikelWTCC 2017: Volvo peilt den Titel an
Mittwoch, 1.März 2017 | Von Sascha Kröschel
Nach der erfolgreichen Debütsaison 2016 strebt Polestar Cyan Racing bereits in diesem Jahr den Titel in der Tourenwagen-Weltmeisterschaft (WTCC) an: Das eng mit Volvo und seiner Performance-Marke Polestar zusammenarbeitende Team startet mit drei Volvo S60 Polestar TC1 in die neue Saison. Die Fahrzeuge leisten rund 294 kW / 400 PS.
WEC: Porsche gut vorbereitet für die letzten 3 Rennen der Saison
Freitag, 24.Oktober 2014 | Von Sascha Kröschel
Auf der Zielgeraden der Saison geht es Schlag auf Schlag in der Sportwagen-Weltmeisterschaft WEC. Die letzten drei Sechsstundenrennen des Jahres werden innerhalb von vier Wochen ausgetragen – das erste davon findet am 2. November auf dem Shanghai International Circuit statt. Das Porsche Team Manthey, Gewinner des Auftaktrennens in Silverstone, ist in der chinesischen Wirtschaftsmetropole mit […]
WTCC: Guter Auftakt für Münnich Motorsport in Monza
Dienstag, 26.März 2013 | Von Catharina Roosen
Dem Team Münnich Motorsport aus Friedersdorf ist ein guter Einstieg FIA World Touring Car Championship (WTCC) gelungen. Nur knapp eine Zehntelsekunde hat am Sonntag (24. März 2013) im italienischen Monza zum ersten Podestplatz für den Rennstall aus Sachsen gefehlt, als Marc Basseng im zweiten von insgesamt 24 Saisonrennen im Seat Léon im strömenden Regen als […]
WTCC: Schwieriger Saisonauftakt für BMW Piloten – 3 Fragen an Fredy Barth
Montag, 25.März 2013 | Von Sascha Kröschel
Dauerregen hat den Saisonstart der FIA World Touring Car Championship (WTCC) in Monza (Italien) am vergangenen Wochenende (23.03-24.03.2013) zu einer Rutschpartie gemacht. Auch die insgesamt acht BMW Piloten hatten in ihren BMW 320 TC mit den schwierigen Bedingungen zu kämpfen. Trotz einiger Ausrutscher sammelten in den beiden Rennen mit Fredy Barth (CH), Tom Coronel (NL) […]
ROAL Motorsport startet in der Blancpain Endurance Series
Montag, 18.März 2013 | Von Sascha Kröschel
Das italienische Team ROAL Motorsport um Teamchef Roberto Ravaglia (IT) hat in der Saison 2013 volles Programm und startet gleich in drei hochkarätig besetzten Rennserien. Zum einen setzt ROAL in der FIA World Touring Car Championship (WTCC) zwei BMW 320 TC ein. Mit dem BMW Z4 GT3 tritt ROAL Motorsport sowohl zur Titelverteidigung in der […]
WTCC: Fredy Barth startet 2013 im Wiechers BMW
Mittwoch, 6.März 2013 | Von Sascha Kröschel
Nach der Trennung von Seat wurde heute (06.03.2013) auf dem internationalen Automobil Salon in Genf bekannt gegeben das Fredy Barth in der Saison 2013 auf einem BMW 320 TC vom Team Wiechers Sport an den Start geht. Der 33 jährige Schweizer verfügt bereits über viel Erfahrung in der Tourenwagen Weltmeisterschaft. Zehn von zwölf Rennwochenenden wird […]
WTCC: Seat und Fredy Barth beenden Partnerschaft
Donnerstag, 28.Februar 2013 | Von Sascha Kröschel
Seat und der Zürcher Rennfahrer Fredy Barth beenden ihre erfolgreiche Partnerschaft per Ende dieses Monats. Aus diesem Grund verzichtet Seat Swiss Racing auch auf einen Start an der diesjährigen FIA Tourenwagen-Weltmeisterschaft (WTCC). Der langjährige Seat Fahrer und Seat trennen sich in bestem Einvernehmen und gegenseitigem Wohlwollen. Fredy Barth feierte mit der spanischen Marke seit 2004 […]
WTCC: Huff fährt 2013 bei Münnich Motorsport – Winkelhock ist raus
Donnerstag, 28.Februar 2013 | Von Sascha Kröschel
Ein Knaller einen Monat vor dem Saisonstart der Tourenwagen-Weltmeisterschaft: Münnich Motorsport aus Friedersdorf holt Titelverteidiger Rob Huff als Fahrer ins Team. Der 33-jährige Brite hatte 2012 im Chevrolet erstmals den Titel in der FIA World Touring Car Championship (WTCC) geholt. Er wird anstelle von Markus Winkelhock (Berglen-Steinach), der für die neue Saison einen „anderen Weg“ […]
« Vorangehende Artikel