Oldtimer: Zahl der H-Kennzeichen weiter gestiegen
Mittwoch, 15.Mai 2013 | Von Sascha Kröschel
Auf deutschen Straßen fahren immer mehr historische Fahrzeuge. Zum Jahreswechsel 2012/2013 waren 254.053 Pkw mit H-Kennzeichen gemeldet. Damit ist der Bestand binnen eines Jahres um knapp zehn Prozent gewachsen. Insgesamt gibt es in Deutschland rund 285 000 Fahrzeuge mit H-Kennzeichen – neben Pkw zählen dazu auch Krafträder, Nutzfahrzeuge, Zugmaschinen und sonstige Fahrzeuge.
Vor 40 Jahren wurde der Käfer Weltmeister
Freitag, 17.Februar 2012 | Von Sascha Kröschel
Der 17. Februar ist für Volkswagen ein besonderes Datum: Heute vor 40 Jahren lief der 15.007.034 gefertigte Käfer vom Band. Keine runde Zahl und dennoch Grund zur Freude. Mit ihr löste der Käfer den vorherigen Weltrekordhalter, das Ford T Modell (Tin Lizzy), als meistgebautes Auto der Welt ab. Für VW Veranlassung, das Sondermodell „Weltmeister“ Tribut […]
VW Käfer gegen Beetle
Mittwoch, 25.Januar 2012 | Von Sascha Kröschel
Am Rande der Qatar Motor Show trafen sich zwei Rennfahrer-Legenden zu einem Vergnügen der ganz besonderen Art. Zwanzig Kilometer vor den Toren der Stadt Doha mitten in der Wüste trafen sich Jacky Ickx und „Strietzel“ Stuck zum ultimativen Show Down. Auf dem Losail International Circuit, auf dem normalerweise die Motorräder und Superbikes zum Grand Prix […]
Mille Miglia 2011: Volkswagen schickt Käfer ins Rennen
Sonntag, 13.März 2011 | Von Sascha Kröschel
Mit zwei originalgetreu aufgebauten Käfern geht die Klassikerabteilung von Volkswagen bei der Mille Miglia 2011 an den Start: Die für viele Liebhaber klassischer Automobile schönste historische Rallye der Welt führt vom 12. bis zum 15. Mai 2011 von Brescia nach Rom und zurück. 1.600 Kilometer legen die Fahrer dabei zurück, am Streckenrand werden mehr als […]
125 Jahre Automobil: Der VW Käfer für Fortgeschrittene der Typ 3
Sonntag, 20.Februar 2011 | Von Sascha Kröschel
In den 1950er Jahren verkaufte sich der VW Käfer in immer höheren Stückzahlen. Dennoch machten sich die Verantwortlichen in der Wolfsburger Chefetage Gedanken darüber, wie man jene Kunden bei der Marke halten oder gar neue gewinnen konnte, die sich nicht für den Käfer begeistern konnten. Deutschland erlebt das viel zitierte Wirtschaftswunder. Die Bürger verfügten zusehends […]
Museum Prototyp: Sonderausstellung – Erste Volkswagen
Dienstag, 18.Januar 2011 | Von Sascha Kröschel
Mit der Sonderausstellung „ArcheTypen. Die ersten Volkswagen“ präsentiert das Automuseum Prototyp vom 16. April bis zum 15. Juni 2011 in der Hamburger HafenCity fünf äußerst seltene Urahnen des VW Käfers. Als „Volkswagen“ wurde der VW Käfer in den 1930er Jahren ins Leben gerufen. Doch erst nach dem 2. Weltkrieg sollte er seinem Titel gerecht werden […]
VW Käfer bleibt beliebtester Oldtimer Deutschlands
Freitag, 20.August 2010 | Von Sascha Kröschel
In den letzten fünf Jahren ist die Zahl automobiler Oldtimer mit H-Kennzeichen um mehr als ein Drittel – nun rund 210.000 Einheiten – gestiegen. Etwa 19 Prozent davon entfallen auf die Marke Volkswagen. So steht der VW Käfer auf dem ersten Platz der Typen-Rangliste: 23.380 der sympathischen Krabbler sind in Deutschland mit H-Kennzeichen unterwegs, weitere […]
2. Overather Oldtimer Treffen 2010
Sonntag, 11.Juli 2010 | Von Sascha Kröschel
Bei strahlendem Sonnenschein und heißen Temperaturen fand am Sonntag 11. Juli 2010 das 2. Oldtimer Treffen in Overath statt. Eingeladen hatte der MGA Club aus Overath zu diesem Treffen. Doch nicht nur MG’s waren bei diesem markenoffenen Treffen eingeladen sondern auch Oldtimer aller Marken. Es gab zwar eine Menge englischer Oldtimer auf dem Overather Marktplatz […]
« Vorangehende Artikel